An die Eltern der Vorschulkinder

Sehr geehrte Eltern!

Kinder, die bis zum 30. September 2023 sechs Jahre alt werden, werden mit dem kommenden Schuljahr schulpflichtig. Kinder, die später geboren sind, können bei vorliegender Schulfähigkeit auf Antrag der Erziehungsberechtigten vorzeitig eingeschult werden. Grundsätzlich können Sie sich für eine katholische oder evangelische Bekenntnisgrundschule oder für eine Gemeinschaftsgrundschule entscheiden.

Die Pestalozzischule ist eine katholische Bekenntnisgrundschule. Als katholische Bekenntnisgrundschule unterrichten und erziehen wir die Kinder im christlichen Sinn auf der Grundlage des katholischen Bekenntnisses. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten wöchentlich 2 Stunden katholischen Religionsunterricht. Die Vermittlung christlicher Werte und religiöse Themen sind nicht nur Bestandteil des Religionsunterrichts, sondern fließen fächerübergreifend auch in andere Lernbereiche ein. Wir feiern die christlichen Feste und praktizieren regelmäßig Schulgottesdienste. Auf der anderen Seite erziehen wir zur Toleranz gegenüber Andersgläubigen und leiten zu ökumenischem Denken und Handeln an. Katholische wie auch evangelische Seelsorger kommen zu uns zu Kontaktstunden in die Schule.

Als katholische Bekenntnisgrundschule dürfen wir nur Kinder aufnehmen, die entweder dem katholischen Bekenntnis angehören oder deren Erziehungsberechtigte ausdrücklich die Aufnahme in die katholische Bekenntnisschule wünschen, weil ihr Kind nach den Grundsätzen des katholischen Bekenntnisses erzogen werden soll.

Auch in diesem Jahr gibt es für die Stadt Neuss einen einheitlichen Anmeldezeitraum. Die Pestalozzischule bietet Ihnen folgende Termine an:

Dienstag, 18. Okt. 2022       vormittags und nachmittags
Mittwoch, 19. Okt. 2022:     vormittags und nachmittags
Freitag, 21. Okt. 2022:         vormittags
Dienstag, 25. Okt. 2022:                                 nachmittags
Mittwoch, 26. Okt. 2022:     vormittags und nachmittags
Donnerstag, 27. Okt. 2022:                            nachmittags

Das Anmeldeverfahren an der Pestalozzischule sieht in der Regel folgendermaßen aus: Während Sie Ihr Kind im Sekretariat anmelden und sich ggfs. in der OGS über die Betreuungsmöglichkeiten an unserer Schule informieren können, geht Ihr Kind – begleitet von einem größeren Schulkind – für 30 Minuten in die Aula zum „Schulspiel“. In entspannter Atmosphäre zeigt Ihr Kind spielerisch sein Können und wird dabei von erfahrenen Lehrerinnen beobachtet. Zum Abschluss kommen dann die Kinder mit ihren Eltern(teilen) noch zu einem kurzen Gespräch zur Schulleiterin oder ihrer Stellvertreterin, damit wir alle Kinder kennen lernen und noch offene Fragen klären können. Sofern Sie Ihr Kind auf Antrag vorzeitig einschulen möchten oder noch Fragen in Bezug auf die Schulfähigkeit, wird es zu einem gesonderten Termin eine weitere Überprüfung geben. Zudem werden alle Kinder vor Schuleintritt von der Schulärztin auf die Schulfähigkeit hin untersucht.

Pandemisch bedingt kann es zu Abweichungen von diesem Anmeldevorgang kommen.

Vielleicht überlegen Sie ja, Ihr Kind in die Pestalozzischule einzuschulen. Aussagekräftige Informationen über unser Schulleben und das Schulprogramm finden Sie hier auf unserer Homepage.

Wenn Sie Ihr Kind an der Pestalozzischule anmelden möchten, rufen Sie uns bitte wegen eines Anmeldetermins bis zum 20. September 2022 in der Schule an. Beachten Sie bitte, dass unser Büro nicht immer besetzt ist. Unsere Bürozeiten sind:

Montag – Freitag: 8.15 Uhr – 12.15 Uhr

Zur Anmeldung bringen Sie bitte Ihr Kind, das offizielle Anschreiben der Stadt, den Impfpass und das Familienstammbuch (oder ein ähnliches Dokument) mit, aus dem auch der Taufnachweis hervorgeht.

Neu an der Pestalozzischule ist in diesem Jahr, dass wir Sie bitten, die vielfältigen Anmeldeformulare vorab schon zu Hause auszufüllen, um das Anmeldeverfahren zu beschleunigen. Die Vorschulkinder der Grimlinghauser KiTas erhalten die Unterlagen in der Einrichtung.

Mit freundlichen Grüßen

M. Meyen
(Rektorin)